Seit 01.01.2011 hat unser Verein Reha-Sport-Bildung e.V. Elxleben mit großem Erfolg eine Außenstelle in Gaildorf gegründet.
Ziel unseres Vereins ist es, Patienten die Gelegenheit zu geben, wohnortnahen Rehasport in Anspruch zu nehmen.
Für wen kommt Rehasport in Frage?
Rehasport kommt für jene in Frage, deren körperliche Funktion, geistige Fähigkeit oder seelische Gesundheit mit hoher Wahrscheinlichkeit länger als sechs Monate von dem für das Lebensalter
typischen Zustand abweicht und daher ihre Teilhabe am Leben in der Gesellschaft beeinträchtigt ist, oder wenn eine Beeinträchtigung zu erwarten ist.
Krankheitsbilder können zum Beispiel Schäden der inneren Organe oder orthopädische Probleme sein.
Dazu zählen unter anderem:
- Rheuma
- Knie-. Hüft-, Schulterprobleme
- Arthrose
- Osteoporose
- Rückenprobleme
Auch bei Bewegungsmangel, Stress und Depression kann Rehasport verordnet werden.
In der Außenstelle des Reha-Sport-Bildung e.V. in Gaildorf steht Ihnen ein großes Angebot an Sport/Rehasport zur Verfügung.
Nach einer komplexen Untersuchung können Sie sowohl am Gruppen-, als auch am Gerätetraining teilnehmen.
Wie kann Rehasport in Anspruch genommen werden?
Der Arzt verodnet den Rehasport auf einem dafür vorgesehenem "rosa Formular" (Muster 56 "Antrag auf Kostenübernahme für Rehabilitationssport").
Der Patient schickt das fertig ausgefüllte und von ihm unterzeichnete Formular an die Krankenkasse und erhält nach wenigen Tagen dieses genehmigt zurück. Danach kommt der Patient mit dem
ausgefüllten und genehmigten Formular zum Reha-Sport-Bildung e.V. Außenstelle Gaildorf und kann sofort mit dem Rehatraining beginnen.
Weitere Informationen finden Sie auf www.reha-sport-bildung.de
"Gesundheit ist gewiss nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts" (Arthur Schopenhauer)